
MonatsRückBlog August
MonatsRückBlog August
Aufblühen inmitten der Heideblüte
Die Heide stand in voller Blüte: ein Meer aus Lila, Purpur und Erika, umrahmt von sattgrünblauem Waldrand. Darüber der Himmel, mal bilderbuch-blau, mal verdunkelt von drohenden Gewitterwolken.
Inmitten dieser Naturpracht stellte ich mir die Frage: Was brauche ich eigentlich, um aufzublühen?
Diese Frage begleitete mich durch den August - und kristallisierte sich zum Monatsende zu einer Einladung: Was brauchst du, um aufzublühen? - im Coaching, in meinen kreativen Projekten und auch in meinen ganz persönlichen Prozessen.
Vielleicht hast du das Video schon gesehen, in dem ich genau diese Reflektion geteilt habe?
Inhalt
1. August - mein Monat neuer, kraftvoller Entscheidungen 🌱
Es begann mit einer klaren Entscheidung: früher aufzustehen, um mehr Angebote und Workshops wahrnehmen und meine Zeit bewusster – und mit mehr Pausen – gestalten zu können.
Zugegeben, es waren auch Handwerker über einen längeren Zeitraum bei uns. Das sind ja bekanntermaßen frühe Vögel. Auch wenn ich noch nicht ganz im neuen Trott bin und morgens immer müde (→ wie in diesem Song von Laing), weiß ich doch so manche frühere Schlafenszeit und neue Morgenroutine durchaus zu schätzen.
Aus diesem scheinbar kleinen Schritt ist so viel mehr entstanden:
🧩 Ich habe das Systembrett als wertvolles Coaching-Tool für meine Arbeit entdeckt.
🌿 Ich zeichne wieder regelmäßig – besonders an den Wochenenden.
🌀 Ich bin tief eingetaucht in eine Aufarbeitungsphase, die mir viel über mich – und über meinen Sinn in meinem Wirken gezeigt hat.
✨ Ich durfte die wundervolle Energie eines frühen „Ideengewitters“ aus dem 8h-Workshop meiner Blog-Community mit in meinen Tag nehmen – die vielen Ideen sowieso.
UND ich durfte erleben, dass es außer mir doch noch ein paar Nachteulen da draußen gibt 😉
🔍 Ich durfte wertvolle Einblicke und spannende neue Perspektiven gewinnen: durch Facereading & meine Weiterbildung zum Thema „Nervensystem lesen“.
Und jetzt, am Ende des Monats, schaue ich zurück – erstaunt, dankbar und auch ein bisschen stolz. Wenn ich sehe, was ich alles gewuppt habe, entsteht daraus neue Kraft und Motivation.
💛 Und aus dieser Kraft wächst mein Weg – Schritt für Schritt.

2. Blick hinter die Kulissen
Es mag von außen so ausgesehen haben, als sei ich etwas stiller geworden.
Tatsächlich sind Ende Juli die ersten Blogartikel veröffentlicht worden. Mir wurden sehr wohlwollende Rückmeldungen zuteil, für die ich sehr dankbar bin und über die ich mich redlich gefreut habe.
Dieser Schwung hat mich zunächst in den August getragen. Doch er führte erst einmal gar nicht nach außen, sondern tief nach innen:
Mein Werte-Artikel ist entstanden – Ausdruck meiner Reise zu mir selbst.
Mein "Was will ich als KreativCoach bewirken“-Artikel ist noch nicht ganz zu Ende gedacht und geschrieben, hat aber ebenfalls zu meiner inneren Klärung maßgeblich beigetragen. Das braucht manchmal seine Zeit. Auch wenn uns die Außenwelt ständig suggerieren möchte: „Du musst nur… 3 Schritte… und dann…“.
Gut Ding will Weile haben.Ich habe mutige Schritte gewagt: persönliche Mails, klare Kommunikation, klare Entscheidungen in meinem Business.
Die Radiokampagne wirkte ebenfalls nach. Sie war ein bisschen wie ein Mahnmal, indem sie mich daran erinnerte, dass Sichtbarkeit nicht zwingend von großem Trommelwirbel begleitet sein muss. Das liegt mir ohnehin nicht. "Et Trömmelsche" hat seine Zeit – Pauken und Trompeten sind außerhalb der Session eher nicht mein Stil.
Außerdem war und ist die Kampagne noch immer eine schmerzhafte Erfahrung meiner finanziellen Fehlentscheidung, die noch eine Weile braucht, aufgefangen zu werden. Lernen kann also durchaus auch einmal einen unangenehmen Beigeschmack haben.
3. Kleine große Wunder 🪶✨
Neben den tiefen Prozessen gab es im August viele wunder-volle, leichte, kostbare Momente:
🐈 Pausen genießen mit meinen Katzen und Cappuccino
🐕 Schöne Hunderunden und -begegnungen inmitten von Wald und Heide
✏️️ Das neue wöchentliche Zeichnen eines Impulses
🐦 Lauschen auf die Stimmen der Spechte
🍃 Das Rascheln der Blätter im Wind – Mais, Eiche, Birke, jeder Klang anders
🪶 Der Fund einiger wunderschöner Federn - darunter die eines Bussards und eines Eichelhähers
💜 Und immer wieder: die Farben der blühenden Heide
✨ Der Abschluss: das Dorffest im Dorfzentrum, an dem ich nicht nur Möhrchensalat zum Spanferkel servierte, sondern auch inspirierende und intensive Gespräche führen und Begegnungen genießen durfte – mittendrin, verbunden, lebendig.
Gerade das letzte Wochenende hat mich müde, platt und glücklich zunächst auf die Couch plumpsen lassen. Und mich dann bis weit nach Mitternacht ans den digitalen Stift geklebt, damit ich meine Eindrücke auf meine Weise verarbeiten konnte.

4. Einladung zum Dialog 💌
So blicke ich dankbar auf einen intensiven August zurück – einen Monat, der mich geerdet und gestärkt hat. Gleichsam erkenne ich, was alles möglich ist, wenn ich mich einem gewählten Rhythmus anvertraue.
Und nun interessiert mich:
👉 Was hast du dir in diesem Monat schon Gutes getan?
👉 Welcher kleine Schritt hat bei dir Großes ausgelöst?
Schreib' mir gern einen Kommentar an [email protected] (leider vorerst nur via eMail möglich) – oder in einer Antwort auf meinen Newsletter.
Denn vielleicht ist genau dein Impuls ein Samen, der weiterwächst.
5. Schlussgedanke
🌱 So wie im Garten aus einem kleinen Samenkorn nach und nach etwas Neues wächst, können auch unsere kleinen Schritte zu einem ganzen Feld voller Möglichkeiten werden.
Und manchmal ist das, was wir als sinn-voll bezeichnen, nicht nur etwas, das im Kopf logisch erscheint – sondern etwas, das unsere Sinne füllt und bereichert.
Aber das ist vielleicht schon eine andere Geschichte… und die erzähle ich ein andermal .