Sonnenlicht in der Heide – Baum, Licht und Natur als Inspiration für achtsames Journaling und kreative Auszeiten

Erntezeit - mein September zwischen Baustelle, Sichtbarkeit & neuer Tiefe

October 05, 20256 min read

Erntezeit - mein September zwischen Baustelle, Sichtbarkeit & neuer Tiefe

🌾September - der Monat der Ernte

Draußen wurden Felder geleert, die Heide blühte an den letzten Pflanzen auf und bereitete sich an anderen schon auf den Rückzug vor.


Auch für mich war dieser Monat ein Spiegel: zwischen Baustelle und Neubeginn, zwischen Sichtbarkeit und innerer Tiefe.


Inhaltsverzeichnis

Erntezeit - mein September zwischen Baustelle, Sichtbarkeit & neuer Tiefe


🏡Baustelle & Alltagsernte

Zwei Wochen ohne Warmwasser durch den Austausch unserer Heizung – eine Herausforderung, die mich erneut geerdet hat.
Kindheitserinnerungen an das Waschen im warmen, vom Kaminofen beheizten Wohnzimmer mit Waschschüssel und Waschlappen vor der Samstagsabend-Familiensendung wurden wach.

Gleichzeitig habe ich gespürt, wie sehr kleine Routinen und Achtsamkeit selbst im Chaos tragen. Auch bei der größten Schwierigkeit im Projekt bringt eine wertschätzende, konstruktive Kommunikation alle wieder mit nach vorne gerichtetem Blick an dieselbe Seite des Taus. Wie passend, dass mein Hörbuch von Dale Carnegie "Wie man Freunde gewinnt" gerade beendet war.

Resilienz zeigt sich nicht in der Abwesenheit von Schwierigkeiten, sondern darin, wie wir ihnen begegnen.

📌Mehr Gedanken zu diesem Thema findest du in meinem Artikel: Bist du coachbar? Über Resilienz, Haltung und innere Stärke.


🌸Natur & Inspiration

Die Heidezeit war ein Schatz.

Katja sitzt im WunderBAR-Shirt auf einer Holzbank in der Heide – ein Moment der Ruhe, Achtsamkeit und Verbindung mit der Natur.

Spaziergänge in der Blüte, himmelblaue Sonnentage und tägliche Begegnungen mit den Kunstwerken der Natur – nicht immer ganz freiwillig und oft mit dem Bedauern, dass ein zu schneller Gang wahrscheinlich ein ganzes Tagewerk eines fleißigen Spinnchens zunichte gemacht hat.

Viele wunderschöne Fotos sind entstanden, die Natur hat mir viele neue Impulse für das HeideJournal und Achtsamkeitsübungen geschenkt – sie alle erinnern mich daran:
Inspiration liegt im bewussten Gehen, Schauen und Innehalten.


🌀Lernen & Vertiefung

Dieser September war voller Input, Erfahrungen und Erkenntnisse.

Zum einen haben mir weitere Workshop-Abende im Seminar Nervensystem lesen“ neue Augen geschenkt. Zu sehen, wie viele Menschen in ständiger sympathikotoner Erregung (mein Blogartikel hier folgt in Kürze) durch ihr Leben laufen, macht klar: liebevolles Coaching beginnt im Alltag – manchmal mit einem stillen Lächeln.

Kein Wunder, ist uns nicht zuletzt im Rahmen der Reflektion bewusst geworden, dass derzeit der Vagusnerv (Vagusnerv: Wie das Hirn zum Herzen spricht | Doku HD | ARTE) in aller Munde ist und allerorts Übungen feilgeboten werden, um ihn zu beruhigen .

Ein mehrtätiger Workshop zum „Traumasensiblen Coaching“ hat mir Ängste genommen - und neue Perspektiven eröffnet.
Das Wissen um
Somatic Experience (nach Peter Levine) will mittelfristig vertieft und verkörpert werden.
Das Ende meiner Ausbildungs-Fahnenstange ist also noch lange nicht erreicht.

Wer mich kennt, den wundert das nicht. Meine neueren Erkenntnisse aus dem Human Design bestätigen dieses Merkmal meiner Persönlichkeit.

Neu(er) ist: eines nach dem anderen – alles zu seiner Zeit. Ich werde also nicht nur älter, sondern tatsächlich auch weiser. Practise what you preach hat schließlich noch nie jemandem geschadet.

Schließlich bin ich noch ein komplettes Wochenende in einen Intensiv-Workshop zum Thema Neurodivergenz eingetaucht.

Puh, das war eine Menge.

All das darf und möchte ich jetzt verarbeiten und Stück für Stück in meine Arbeit einfließen lassen.
Was für wertvolle Geschenke ich mit diesem Wissen, dem Austausch und den unmittelbaren Praxisübungen erhalten habe!
Das Beste: Durch das Weiterschenken in Form meiner Arbeit vervielfacht sich der Wert.


🌿Verbindungen & Austausch

Mein September war außerdem von neuen privaten wie beruflichen Vernetzungen geprägt.

Zum einen wird gegen Ende meiner Ausbildung der Wunsch nach Fortführung der Verbindung greifbarer.
In all den Übungseinheiten des vergangenen Halbjahres haben wir unfassbar viel voneinander gelernt und viele unterschiedlichste Ansätze und Sichtweisen kennengelernt.
Es geht eben nichts über Vielfalt - denn
anders ist oft genau das, was es spannend macht. Anders bleibt für mich eine Bereicherung.

Zum anderen habe ich mich - ganz bewusst - zu regelmäßigem Austausch mit Kolleginnen commited wie es so schön heißt, und zusätzliche neue Kolleginnen bei anderen Fortbildungen und Veranstaltungen kennengelernt.

Und dann war da noch das Webinar zu einem ganz besonderen Coaching-Tool – dem onlineSystemBrett.

Coaching-Arbeit mit dem onlineSystembrett – Perspektivwechsel und Reflexion im Coachingprozess aus der Helikopterperspektiv


Das mündete, neben weiteren Kontakten in der näheren Umgebung der Lüneburger Heide, in eine Session zur Aufstellungsarbeit im KiTa-Kontext.

Zum Ende des Monats stand schließlich mein erstes Treffen der Wirtschaftsförderung im Landkreis an: 40 Gründer:innen voller Ideen, Lust auf Austausch und Vernetzung mit Experten, Mentoren und Entwicklungsbegleitern voller Energie in einem Saal.

All diese Begegnungen haben mir gezeigt: Wachstum geschieht im Miteinander.


💫 Coaching & Wirkung

Ein ganz besonderer Moment: mein erstes Coaching mit dem onlineSystemBrett.
Was als Experiment mit Neugierde - und Respekt vor dem neuen Tool - begann, hat in seinem Ergebnis sämtliche Erwartungen übertroffen.

Durch den Perspektivwechsel (Zentrieren/Helikopter), den dieses Medium ermöglicht, entstanden im Coachinggespräch völlig neue Erkenntnisse und Handlungsalternativen.
Nur eine Einladung im Prozess – nämlich die,
eine kleine Sache mit Blick auf die Ausgangsfrage zu verändern – hat alles gewendet! 💫

Es wurde sogar die Aussage getroffen, dass dies vermutlich in keinem reinen Gespräch so ans Licht gekommen wäre.
Was für eine Wirkung! Durch Nachspüren und Verankern nachhaltig.

Für mich steht fest: Das Eintauchen in die jeweiligen Perspektiven macht den entscheidenden Unterschied.
Und: Ich werde künftig häufiger auf das onlineSystemBrett im Coaching einladen.
🌟

Der regelrechte Studienmonat brachte mir außerdem durch die intensiven Workshops zu traumasensiblem Coaching und mit knapp 200 neurodivergenten Menschen zusätzliche Perspektiven sowie Vertiefungen.

All das unterstützt mich, meine Haltung weiter zu verankern – ein deutlicher Mehrwert für meine Klient:innen.


🌞 Sichtbarkeit & Aufleuchten

Zum ersten Mal stand ich bei #Connect & Grow, dem Gründer-Netzwerktreffen der Wirtschaftsförderung Harburg, live und in stereo vor Ort in einem Saal mit etwa 40 weiteren Gründer:innen.
Ein kleiner Schritt für den Kalender, ein großer für meine Sichtbarkeit.

Insgesamt fühlte sich der Monat an wie eine kleine, längst überfällige Öffnung einer Blüte, die ihre Samen in die Natur schleudert – fast schon eine kleine Explosion.

Nicht geplant, sondern gewachsen.

Und, um in meinem WunderBAR-Cocktail-Bild zu bleiben: Berührt, nicht geschüttelt.


🌾🐕 Mein Spaziergang zum Monatsende

Maisfelder, die ihre Fülle gegeben haben.
Ein Specht, der unbeirrt klopft.
Ein Kormoran, der über dem Teich ausruht – und dennoch wachsam nach rechts und links blickt.
Rehe, die Sanftheit atmen.
Ein Bussard, der von oben den Überblick hält.
Wege, die in die Weite führen.

Symbole, die mein Inneres spiegeln: Ernte – Klarheit – Neubeginn.


💭 Mein September Fazit

Dieser Monat hat mich gelehrt, wie sehr Tiefe und Sichtbarkeit Hand in Hand gehen können.

Mein September war ein Monat des Erntens und des Neuanfangs zugleich.


Ausblick Oktober

Jetzt ist es Zeit, mein Ausbildungsende sichtbar zu machen und die CoachBAR-Seite meiner Homepage mit Leben zu füllen, indem ich meine Angebote konkretisiere.

Feine, kleine und große Tropfen möchte ich setzen – die sich sammeln dürfen, bis sie zum Fluss werden, der trägt.

Ich freue mich, wenn wir gemeinsam in diesen goldenen Oktober hineinatmen.

Katja Schoonbergen ist KreativCoachin & Gründerin der Wunder-B.A.R. Sie begleitet Menschen mit Stift, Herz & Humor dabei, ihre kreative Kraft (wieder) zuentdecken. Zwischen Journaling, Sketchnotes und alltagstauglichen Mini-Auszeiten lädt sie dazu ein, die eigene Leichtigkeit liebevoll zurückzuerobern.
In ihrer Heimat, der Lüneburger Heide, entstehen ihre Impulse – mit Leuchtturm-Blick, Cappuccino & einem Herz für Menschen, die oft zu viel geben.

Katja Schoonbergen

Katja Schoonbergen ist KreativCoachin & Gründerin der Wunder-B.A.R. Sie begleitet Menschen mit Stift, Herz & Humor dabei, ihre kreative Kraft (wieder) zuentdecken. Zwischen Journaling, Sketchnotes und alltagstauglichen Mini-Auszeiten lädt sie dazu ein, die eigene Leichtigkeit liebevoll zurückzuerobern. In ihrer Heimat, der Lüneburger Heide, entstehen ihre Impulse – mit Leuchtturm-Blick, Cappuccino & einem Herz für Menschen, die oft zu viel geben.

Back to Blog